Regina Neidhardt
5. Dan Shotokan Karate-Do
Trainerin Jugend/Erwachsenengruppe (Mittel- & Oberstufe) und spezielle Prüfungsvorbereitung
A-Trainerin Leistungssport DOSB
A-Prüferin Stiloffenes Karate
Leitung und Koordination der Trainerinnen und Trainer sowie Wettkampfbereich
Trainerin Jugend/Erwachsenengruppe (Mittel- & Oberstufe) und spezielle Prüfungsvorbereitung
  • trainiert die Mittel- und Oberstufen-Erwachsenengruppe
  • seit 1983 Shotokan-Karate
  • A-Trainerin Leistungssport DOSB
  • A-Prüferin Stiloffenes Karate
  • besondere Lizenz im Bereich "Karate ab 30"
  • Leitung und Koordination der Trainerinnen und Trainer für den Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich sowie den Wettkampfbereich.

Vereinsmeisterschaft 2023

Nach mehrjähriger Pause fand am Samstag, den 25. März 2023 wieder eine Vereinsmeisterschaft statt. Es stellten sich viele Vereinsmitglieder der Herausforderung eines Vergleiches zu anderen Vereinsmitgliedern. Sowohl Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene traten in einer oder mehreren Startkategorien an.

Gestartet wurde ausschließlich in Katadiziplinen. Hier traten die Startenden entweder Einzeln gegeneinander an, als Duo (zwei Startende) oder als Team (drei Startende). In den Kategorien Duo und Team war die größte Herausforderung der Teilnehmenden, die vorgetragene Kata synchron vorzutragen. Dabei waren innerhalb der Startgruppen Anfänger bis Fortgeschrittene Konkurrenten. Die anwesenden Kampfrichtenden hatten die Herausforderung zu meistern, neben dem Katavortrag in ihre Bewertung auch den Leistungsstand und das Alter der jeweils Startenden mit einfließen zu lassen. Dies gelang den Nebenkampfrichtenden Petra und Uli und der Hauptkampfrichterin Regina hervorragend. Die Entscheidungen verliefen knapp und in der Kategorie Einzelstarter wurde um den 2. Platz noch ein Stechen notwendig.

So entschieden sich folgende Platzierungen:

In der Kategorie Kata Einzel:

1. Platz: Leonardo Bernhardt (Kind), 2. Platz: Lovro Tutunovic (Jugend) und 3. Platz: Marten Hentschel (Erw.). In dieser Gruppe starteten außerdem: Elissa Kolahi, Elina Kolahi, Dilara Uysal, Tayler Ollig, Rudi Soliman und Andre Schröer (alle Kinder).

In der Kategorie Kata Duo:

1. Platz: Annika Witzgall, Dana Houven (Erw.), 2. Platz: Maximilian Worm, Marie Ruschel (Jugend) und 3. Platz Zaid Al-Shakhli, Eric Busch (Kinder). Weitere Startende in dieser Kategorie: Shanaya ,Elenya Münch, sowie Liam Pott, Tayler Ollig (Kinder) und Tom Wefer, Lovro Tutunovic (Jugend).

In der Kategorie Kata Team:

1. Platz: Patrick Thierbach, Dana Houven und Annika Witzgall (Erw.), 2. Platz: Malik Isik, Liam Pott, Tayler Ollig (Kinder). Weitere Teams gab es in dieser Kategorie leider nicht. 

Alle Karateka konnten zuerst in der Vorrunde ihr Können zeigen. In der folgende Pause gab es Leckeres zur Stärkung mit gespendeten Kuchen und belegten Brötchen sowie Getränken. Dann gab es eine zweite Chance in der Rückrunde für alle Teilnehmenden. Nach der Rückrunde fand eine zweite  statt, um die Wertungen auszurechnen. Dirk, der weitestgehend alleine den Kampfrichtertisch managte, hat mit der nötigen Ruhe alle Wertungen aufgelistet und die Plazierungen ausgerechnet.

Danach gab es ein paar Demonstrationen, was Karate neben Kata noch zu bieten hat. So traten Patrick und Marten in einem Kumitekampf (Freikampf) gegeneinander an. Regina wertete die Angriffe als Kampfrichterin und Marten ging als Sieger aus diesem Showkampf über 2 Minuten hervor. Dann zeigten Petra und Regina die Kataanwendung (Bunkai) mit den ersten Techniken der Kata, die als erstes gelehrt wird. Nach der sanften Variante, steigerte sich die Umsetzung und wurde immer deutlicher und direkter und zeigte schon den Anfänger, dass die ersten Techniken ganz viele Möglichkeiten bieten, sich zu verteidigen. Danach trug Regina noch eine Schwarzgurt-Kata vor, um die Vielfalt im Bereich Kata aufzuzeigen. Anschließend erfolgten die Ehrungen und das Tunier war beendet. Dank zahlreicher Hilfe der Anwesenden sowie aus Vorstand und Trainerteam konnten alle dann zügig den restlichen Tag genießen.

 

Ausgabe Jahresmarken und Erstinfo Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

die Jahresmarken für 2023 sind vorhanden. Wir geben diese in den Trainingseinheiten aus. Bitte bringt eure Ausweise mit, sofern schon vorhanden. Dann kleben wir die Marken ein.

Die Jahreshauptversammlung wird am 29.03.2022 stattfinden.

Die Einladung für die Jahreshauptversammlung wird noch versandt. Bitte teilt mir unter info@karate-porz.de mit, wenn ihr eine neue E-Mailadresse habt.

Viele Grüße Regina

Bestandene Prüfung zum 2. Dan

 

 

 

Fotos Marc Henke

 

Am 16. Dezember 2022 legte Marc Henke seine Prüfung zum 2. Dan bei den Prüfern Ludwig Binder (7. Dan), Christian Wedewardt (6. Dan) und Peter Simons (6. Dan) in Neuss ab. Er und weitere Prüflinge zeigten innerhalb von ca. 3 Stunden ihr Kihon, Katas und ihren Schwerpunkt Selbstverteidigung. Mit den gezeigten Leistungen überzeugten die Prüflinge das Prüferteam und so wurden allen Prüflingen ihre angestrebten Dangrade verliehen. Marc, der sich über 1 Jahr intensiv auf die Prüfung vorbereitete und auch von gesundheitlichen Rückschlägen nicht abschrecken ließ bestand seine Prüfung zum 2. Dan erfolgereich.

Der Vorstand und das Trainerteam grautieren ihm zu dieser Graduierung ganz herzlich und wir freuen uns, dass er uns als Trainer im Verein weiterhin begleitet.

Weihnachtsgrüße und guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Mitglieder,
 
wieder neigt sich ein Jahr zu Ende. 
 
Die Weihnachtstage beginnen und ich wünsche allen Mitgliedern und ihren Familien und Freunden eine geruhsame und erholsame Zeit.
Auch dieses vergangene Jahr hat leider sehr viele und unschöne Herausforderungen mit sich gebracht. Ich hoffe ihr hattet alle die nötige Kraft und Unterstützung, um diese Zeit durchzustehen. Die Weihnachtstage sollten es uns allen ermöglichen, eine kleine und bestimmt wünschenswert Entspannung zu genießen und neue Energie für die kommende Zeit zu gewinnen.
Wir wünschen, dass ihr alle gut ins Jahr 2023 hinüberkommt und wir uns neuen Herausforderungen im Karatetraining stellen können.
 
Herzliche Grüße wünschen der Vorstand und das Trainerteam

erfolgreich Karateprüfungen abgelegt!

 

Samstag, den 26. November 2022 bestanden 36 Karateka erfolgreich ihre Kyuprüfungen. Die Prüflinge zeigten hervorragende Leistungen bei ihren Prüfungen. Eine höhere Graduierung erhielten:

Zum 9. Kyu: Jonas Wieschalla, Bergüzar Bayram, Elenya Münch, Elissa Kolahi, Louis Venezia, Malik Isik, Noah Schäffer, Erik Bergen, Alicia Hoier, Benjamin Hansen, Muhamed Issmaili, Shanaya Münch, Liam Pott, Elina Kolahi, Marieke Lauterkorn und Ben Besgen.

Zum weiß-gelb Gurt: Dilara Uysal, Dion Schenk, Zaid Al-Shaikhli, Eric Busch, Derin Guenr und Leonardo Bernhardt.

Zum 8. Kyu: Elvin Shafie und Charlie Leopold.

Zum gelb-orange Gurt: Marie Ruschel, Maximilian Worm und Lovro Tutunovic.

Zum 7. Kyu: Lars Thierbach, Taylor Schmidt und Tom Werfers.

Zum 6. Kyu: Katharina Perfiliev, Aditya Vermani, Alexandra Perfiliev, Marten Hentschel und Ritvik Saravanan.

Zum 5. Kyu: Birgit Probst und Thomas Kläser.

Zum 4. Kyu: Günter Schmidt.

Der jüngste Karateka der sich den Prüfern stellte war 6 Jahr, der älteste Prüfling war 66 Jahre alt. Die Prüferin Regina Neidhardt, 5. Dan und der Prüfer Marc Henke, 1. Dan waren mit den Leistungen ihrer Prüflinge sehr zufrieden.

Das Trainerteam und der Vorstand Gratulieren allen herzlich zur bestandenen Prüfung.

 

 

Schnupperkurs für Jugendliche ab 12 und Erwachsene – Einstieg weiterhin möglich.

4-wöchiger Schnupperkurs für Jugendliche (ab 12 Jahre) und Erwachsene vom 09. Januar bis 28. Februar 2023. Voranmeldung erforderlich. Wer einen sportlichen Start ins Jahr beginnen möchte um seine Fitness und Kraft aufzubauen, dass Abnehmen zu unterstützen oder Selbstbewußter zu werden und ein paar Selbstverteidigungskenntnisse zu erwerben ist hier richtig.

Weitere Informationen unter: https://www.karate-porz.de/schnuppermoeglichkeiten/

Ausstellung von Gutscheinen bei Barzahlung, nach Terminabsprache, in der Halle möglich.

Trainingsausfall wegen Bombenfund

Liebe Karateka,

Leider fallen die Trainingseinheiten heute Abend in der Gymnastikhalle der Don-Bosco-Grundschule wegen eines Bombenfundes im Stadtgymnasium aus. Grundsätzlich wäre die Halle zwar nicht betroffen, aber die so schon schwierige Parksituation verschärft sich durch den fehlenden Zugang über die Einsteinstraße erheblich. In der daneben gelegenen Halle der Realschule ist zusätzlich eine Aufenthaltsmöglichkeit für die Anwohner untergebracht. Der Zugang zur Trainingshalle dürfte aufgrund vieler gesperrter Straßen mit vielen Staus verbunden sein. Wer sich genauer informieren möchte kann dies unter dem Link: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/25366/index.html Nach Informationen direkt betroffener Mitglieder, werden im Bereich, welcher an den Sperrbezirk angrenzt, Stichstraßen gesperrt und der Zugang durch die Polizei geregelt.

Alle Jugendlichen und Erwachsenen sind deshalb am Freitag zw. 19 und 20 Uhr im Training in der Turnhalle der Eduard-Mörike-Schule herzlich willkommen.

Grüße Der Vorstand

Trainingsausfall wegen Martinszüge

Liebe Mitglieder,
 
die Martinzüge stehen nächste Woche an. Am Donnerstag und Freitag finden Martinszüge parallel zu Trainingseinheiten statt. 
 
Deshalb fallen folgende Trainingszeiten aus:
Donnerstag, 10.11.22 bei Michael in der Don-Bosco-Grundschule Erwachsene zw. 18:30 Uhr und 20:00 Uhr und
Freitag, 11.11.22 in der Mörikeschule für die Kinder zw. 17:30 Uhr und 18:30 Uhr sowie die Jugend-/Erwachsenen bei Regina zw. 19 Uhr und 20 Uhr. 
 
Training findet statt Montag, 07.11.22 und Mittwoch, 09.11.22 für alle Gruppen sowie Donnerstag, 10.11.2022 für die Kinder in Porz-Wahn.  
 
Sportliche Grüße der Vorstand

Herbstferien Trainingspause von Freitag, 30.09. bis 15.10.2022

Liebe Mitglieder, 

die Herbstferien stehen bevor und das Training pausiert in dieser Zeit. Die letzten Trainingseinheiten finden in dieser Woche bis einschließlich Donnerstag, 29. September 2022 statt.

Am Freitag, den 30. September 2022 findet kein Training mehr statt – die Turnhalle ist geschlossen.

Das Training beginnt wieder am 17. Oktober 2022.  

Wir wünschen schöne Herbstferienwochen 

Änderung der Mittwoch-Trainingszeiten ab 24. Aug. 2022

Liebe Karateka, 

hinsichtlich der mittwochs-Trainingseinheit für Jugendliche und Erwachsene gibt es eine Änderung bei den Trainingszeiten.  Ab Mittwoch, 24.08.2022: 18:40 bis 20:10 Uhr für alle, vom 9. Kyu bis zum Schwarzgurt.  

Bisher waren die Trainingseinheiten 18:40 Uhr bis 19:40 Uhr Unterstufe und 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr für alle ab 6. Kyu bis Dan, also jeweils eine Stunde. Nun wird gemeinsam trainiert, dafür ist die Trainingseinheit länger und dauert nun 1 ½ Stunden.  Jugendliche können aber gerne weiterhin nach einer Stunde das Training beenden. 

Weiterhin bestehen folgende Trainingseinheiten für Jugendliche und Erwachsene. Sie sind montags zw. 18:40 Uhr und 19:40 Uhr für Anfänger, 9. Kyu bis 7. Kyu bei Marc und Colette. Donnerstags zw. 18:30 Uhr und 20:00 Uhr bei Michael für alle Graduierungen einschließlich Anfänger. Freitags zw. 19:00 Uhr und 20:00 Uhr ab 6. Kyu bis Schwarzgurte.

Viele Grüße Regina

Trainingsstart nach den Sommerferien ab 15.08.2022

Liebe Mitglieder,
 
die Sommerferien enden und die Schule beginnt am Mittwoch. Durch die dann stattfindenden Einschulungen stehen uns die Turnhallen der Grundschulen und Förderschule diese Woche nicht zur Verfügung. 
Die Trainingseinheiten für alle Kinder- sowie Jugend- und Erwachsenengruppen starten ab Montag, 15. August 2022 zu den gewohnten Zeiten. 
Wir wünschen euch noch schöne letzte Sommerferientage und einen guten Start ins neue Schuljahr und freuen uns auf ein Wedersehen am Montag nächste Woche in der Halle.
 
Euer Vorstand und das Trainerteam

Sommerferien & Sommertraining

Liebe Karateka,
 
nach erfolgreichen Prüfungen und einem sehr schönen Jubiläums-/Sommerfest haben nun die Sommerferien begonnen. Unsere Geschäftsstelle ist in den nächsten Wochen nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten hier um mehr Geduld, bis eine Antwort kommt, Anfragen bitte per Mail an info@karate-porz.de.
Es gibt eine Trainingspause für alle Kinder aus den verschiedenen Gruppen. Euch wünschen wir 6 Wochen Entspannung und schöne Ferien mit der Familie.
Für Jugendliche, Erwachsene und Jukuren wird an 4 Tagen Training angeboten. Das Training findet in der 2., 3. sowie 5. und 6. Ferienwoche statt. Immer freitags zw. 18:00 Uhr und 19:30 Uhr in der Turnhalle der Eduard-Mörike-Schule mit wechselnden Trainern (Marc, Colette, Michael und Regina). Die Termine sind: 07. Juli, 15. Juli, 29. Juli und 05. August 2022. Trainingsteilnahme für alle Jugendlichen, Erwachsene sowie Jukuren ab 9. Kyu.

Falls wir uns in der Ferienzeit nicht begegnen, wünschen wir eine erholsame Sommerzeit, schöne Urlaubstage und hoffen euch ab Montag, den 15. August 2022 gesund und munter wieder im Training begrüßen zu dürfen.

Eine schöne Sommerzeit wünschen euch ganz herzlich Birgit und Regina

(2. und 1. Vorsitzende); E-Mail: info@karate-porz.de

 

Erfolgreiche bestandene Kyuprüfungen im Juni

 

 

 

 

 

 

Am Samstag, den 21. Mai 2022 bestanden 15 Karateka erfolgreich ihre Kyuprüfungen. Die Prüflinge zeigten hervorragende Leistungen bei ihren Prüfungen. So wurden folgende neue Graduierungen erreicht:

zum 9. Kyu: Dilara Uysal, Dion Schenk, Zaid Al-Shaikhli und Leonardo Bernhardt

zum 8. Kyu: Marie Ruschel, Maximilian Worm, Lovro Tutunovic, Nour Alhuda Kria und Nikolaj Perfiliev

Zum gelb-orange Gurt: Tom Wefers

zum 7. Kyu: Marten Hentschel, Kay Perfiliev und Sascha Perfiliev

zum 6. und 5. Kyu: Jana Bremermann und Günter Schmidt

Das Trainerteam und der Vorstand hoffen, dass alle Prüflinge auch weiterhin mit so viel Energie Karate trainieren. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung wünschen wir allen.

Vertreten durch Regina 🙂

Trainingsausfälle in den nächsten Wochen

Für die anstehenden Feiertag und Brückentage usw. erhaltet ihr eine Informationsmail. Außerdem sind die einzelnen Tage unter Terminübersicht – Ferien aufgelistet. Wir verteilen noch Handzettel dazu im Training.

Information zum Freitagstraining, 20.05.2022

Liebe Mitglieder,

für morgen, Freitag 20.05.22 ist eine Gewitterfront mit heftigen Sturmböen und Starkregen angesagt. Schon heute mußte das Jukurentraining aufgrund von Gewitternachwirkungen und daraus resultierenden Staus abgesagt werden, da der Trainer nicht mehr rechtzeitig zur Halle kommen konnte. Erfreulicherweise konnte das Kindertraining aber stattfinden. Da es heute Abend schwierig ist abzuschätzen, ob und wann die Gewitterfront Köln trifft werden wir die Entscheidung morgen treffen.

Morgen Nachmittag um 15 Uhr sprechen wir Trainer uns noch ab und bei einer Absage erhaltet ihr erneut eine Rundmail und auf der Homepage wird eine aktuelle Information eingestellt. Ansonsten findet das Training wie gewohnt statt.

Viele Grüße Regina, Annika und Patrick

Start Jukurentraining ab 05. Mai – Donnerstags

Liebe Jukuren,

unser Jukurentraining (früher Seniorentrainig) wird nach langer Coronapause wieder aktiviert und beginnt ab Donnerstag, 05. Mai 2022. Die Trainingseinheit findet jeweils donnerstags zwischen 18:30 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle der Don-Bosco-Grundschule statt. Der Zugang erfolgt direkt von der Humboldstraße aus (Adresse: Humboldstr. 81, 51145 Köln).

Teilnehmen dürfen alle erwachsenen Jukuren.

Das Training mit dem Inhalt/ Schwerpunkt Kihon und Kata findet für alle Graduierungen statt (9. Kyu bis einschließlich Danträger).  Das Training wird durchgeführt durch unseren erfahrenen Trainer Michael.

Gäste aus anderen Vereinen sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch dazu unter info@karate-porz.de oder regina@karate-porz.de kurz an. Bitte gebt dabei immer einen Kontakt an, unter dem wir auch kurzfristige Änderungen mitteilen dürfen (z. B. eine Telefonnummer). Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.

Viel Spaß beim Training wünschen Michael und Regina

 

 

Karate Trainingspause wg. Osterferien und Nachlese zur 1. Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

erst einmal wichtige Informationen zum Training: Am Freitag, 08.04.2022 findet kein Training statt, da an diesem Tag die Osterferien beginnen. Die Ferien enden am 22.04.2022. In den Osterferien findet kein Karatetraining statt.  Trainingsbeginn ist wieder ab Montag, den 25.04.2022.

Und noch eine kurze Information zur 1. Jahreshauptversammlung, welche am 06.04.2022 stattfand. Nachdem kurz ein Rückblick durch Regina auf das letzte Jahr stattfand, erfolgte der Kassenbericht durch Dirk. Die einwandfreie Kassenführung war durch die Kassenprüfer Thomas Kläser und Michael Schmidt bestätigt worden und die unterzeichnete Bestätigung lag der Versammlung vor. Nach der Entlastung des alten Vorstandes fand die Wahl des neuen Vorstandes statt. Der Vorstand wurde wie folgt wiedergewählt und erfreulicherweise wurden alle Vorstandsplätze erneut erfolgreich besetzt.

Im Amt bestätigt wurde als 1. Vorsitzende Regina Neidhardt, als 2. Vorsitzende Birgit Probst, als Jugendvertreterin Dana Houven und als Kassenwart Dirk Houven. Neu als Kassenprüfer wurde Patrick Thierbach für 2 Jahre gewählt. Bei Thomas Kläser bedankt sich der Vorstand für die Arbeit als bisheriger Kassenprüfer.

Der neu gewählte Vorstand bedankt sich für das erneute Vertrauen von euch. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen im Training.

Viele Grüße von Regina, Birgit, Dana und Dirk

Informationen zu Jahresmarkenausgabe und zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

die Jahresmarken für 2022 sind vorhanden. Wir geben diese in den Trainingseinheiten aus. Bitte bringt eure Ausweise mit, sofern schon vorhanden. Dann kleben wir die Marken ein.

Die Jahreshauptversammlung wird am 06.04.2022 stattfinden.

Ihr habt hierzu (Marken und Versammlung) jeweils eine Informationsmail erhalten. Wenn nicht bitte unter info@karate-porz.de ein Mail an uns senden, dann erhaltet ihr die Informationen noch einmal.

Viele Grüße Regina