Kategorie: Allgemein
Falls wir uns in der Ferienzeit nicht begegnen, wünschen wir eine erholsame Sommerzeit, schöne Urlaubstage und hoffen euch ab Montag, den 15. August 2022 gesund und munter wieder im Training begrüßen zu dürfen.
Eine schöne Sommerzeit wünschen euch ganz herzlich Birgit und Regina
(2. und 1. Vorsitzende); E-Mail: info@karate-porz.de
Trainingsausfälle in den nächsten Wochen
Für die anstehenden Feiertag und Brückentage usw. erhaltet ihr eine Informationsmail. Außerdem sind die einzelnen Tage unter Terminübersicht – Ferien aufgelistet. Wir verteilen noch Handzettel dazu im Training.
Training findet heute, Freitag 20.05.22 wie gewohnt statt.
Teilnahme wie immer auf eigene Verantwortung.
Information zum Freitagstraining, 20.05.2022
Liebe Mitglieder,
für morgen, Freitag 20.05.22 ist eine Gewitterfront mit heftigen Sturmböen und Starkregen angesagt. Schon heute mußte das Jukurentraining aufgrund von Gewitternachwirkungen und daraus resultierenden Staus abgesagt werden, da der Trainer nicht mehr rechtzeitig zur Halle kommen konnte. Erfreulicherweise konnte das Kindertraining aber stattfinden. Da es heute Abend schwierig ist abzuschätzen, ob und wann die Gewitterfront Köln trifft werden wir die Entscheidung morgen treffen.
Morgen Nachmittag um 15 Uhr sprechen wir Trainer uns noch ab und bei einer Absage erhaltet ihr erneut eine Rundmail und auf der Homepage wird eine aktuelle Information eingestellt. Ansonsten findet das Training wie gewohnt statt.
Viele Grüße Regina, Annika und Patrick
Start Jukurentraining ab 05. Mai – Donnerstags
Liebe Jukuren,
unser Jukurentraining (früher Seniorentrainig) wird nach langer Coronapause wieder aktiviert und beginnt ab Donnerstag, 05. Mai 2022. Die Trainingseinheit findet jeweils donnerstags zwischen 18:30 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle der Don-Bosco-Grundschule statt. Der Zugang erfolgt direkt von der Humboldstraße aus (Adresse: Humboldstr. 81, 51145 Köln).
Teilnehmen dürfen alle erwachsenen Jukuren.
Das Training mit dem Inhalt/ Schwerpunkt Kihon und Kata findet für alle Graduierungen statt (9. Kyu bis einschließlich Danträger). Das Training wird durchgeführt durch unseren erfahrenen Trainer Michael.
Gäste aus anderen Vereinen sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch dazu unter info@karate-porz.de oder regina@karate-porz.de kurz an. Bitte gebt dabei immer einen Kontakt an, unter dem wir auch kurzfristige Änderungen mitteilen dürfen (z. B. eine Telefonnummer). Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.
Viel Spaß beim Training wünschen Michael und Regina
Karate Trainingspause wg. Osterferien und Nachlese zur 1. Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
erst einmal wichtige Informationen zum Training: Am Freitag, 08.04.2022 findet kein Training statt, da an diesem Tag die Osterferien beginnen. Die Ferien enden am 22.04.2022. In den Osterferien findet kein Karatetraining statt. Trainingsbeginn ist wieder ab Montag, den 25.04.2022.
Und noch eine kurze Information zur 1. Jahreshauptversammlung, welche am 06.04.2022 stattfand. Nachdem kurz ein Rückblick durch Regina auf das letzte Jahr stattfand, erfolgte der Kassenbericht durch Dirk. Die einwandfreie Kassenführung war durch die Kassenprüfer Thomas Kläser und Michael Schmidt bestätigt worden und die unterzeichnete Bestätigung lag der Versammlung vor. Nach der Entlastung des alten Vorstandes fand die Wahl des neuen Vorstandes statt. Der Vorstand wurde wie folgt wiedergewählt und erfreulicherweise wurden alle Vorstandsplätze erneut erfolgreich besetzt.
Im Amt bestätigt wurde als 1. Vorsitzende Regina Neidhardt, als 2. Vorsitzende Birgit Probst, als Jugendvertreterin Dana Houven und als Kassenwart Dirk Houven. Neu als Kassenprüfer wurde Patrick Thierbach für 2 Jahre gewählt. Bei Thomas Kläser bedankt sich der Vorstand für die Arbeit als bisheriger Kassenprüfer.
Der neu gewählte Vorstand bedankt sich für das erneute Vertrauen von euch. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen im Training.
Viele Grüße von Regina, Birgit, Dana und Dirk
Informationen zu Jahresmarkenausgabe und zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
die Jahresmarken für 2022 sind vorhanden. Wir geben diese in den Trainingseinheiten aus. Bitte bringt eure Ausweise mit, sofern schon vorhanden. Dann kleben wir die Marken ein.
Die Jahreshauptversammlung wird am 06.04.2022 stattfinden.
Ihr habt hierzu (Marken und Versammlung) jeweils eine Informationsmail erhalten. Wenn nicht bitte unter info@karate-porz.de ein Mail an uns senden, dann erhaltet ihr die Informationen noch einmal.
Viele Grüße Regina
Training ab Montag, 07.03.2022 zurück in der Halle
Liebe Mitglieder,
ab nächste Woche Montag, 07.März 2022 finden alle Trainingseinheiten (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) wieder normal in der Halle statt.
Wenn ihr niest, hustet, Fieber, Gliederschmerzen habt oder sonstiges Krankheitsmerkmale bemerkt, bleibt bitte zu Hause und werdet erstmal wieder gesund, um dann fit ins Training einzusteigen.
Die Coronaschutzverordnung wird schon mit Datum vom 04.03.2022 sehr stark gelockert. Nun dürfen Kinder bis einschließlich 17 ohne jegliche Zugangsbeschränkungen an allem teilnehmen. Auch bei den Erwachsenen ab 18 ist eine Änderung erfolgt: Ungeimpfte dürfen mit einem negativen Bürgertest ebenfalls wieder am Training teilnehmen. Dazu im Anhang die Information von folgender Seite: https://www.land.nrw/corona. Auf dieser Seite sind immer alle aktuellen Informationen erhältlich.
Viele Grüße Regina
Verlängerung Onlinetraining
Liebe Karateka,
auch wenn der Krieg in der Ukraine uns gerade sehr beschäftigt, läuft unser Alltag relativ normal weiter. Aber die Pandemie ist deshalb nicht verschwunden. Nun laufen übers Karnevalswochenende neben fröhlicher und sonstiger Treffen auch Friedensdemonstrationen u. ä.. Dies kann dazu führen, dass der Omikron-Virus sich schneller weiterverbreitet. Ansteckungen erfolgen sehr schnell und Symtome sind nach 4 – 6 Tagen erkennbar. Um nicht als Verbreitungspool zu fungieren, wird das Online-Training um eine Woche verlängert. Wir hoffen, dass sich die Kurve weiterhin in Richtung abnehmender Infektionen bewegt.
Onlinetraining für Kinder und Jugend/Erwachsene: Mittwoch, 02.03.2022 und Freitag, 04.03.2022 zu den bekannten Zeiten statt.
Am 04.03.2022 wird die Lage durch das Trainerteam und den Vorstand neu bewertet.
Viele Grüße Regina
Trainingsausfall 09.02.22 und Umstellung Jugend- und Erwachsenentraining auf Onlinetraining ab 11.02.22
Liebe Karateka,
aufgrund der weiterhin steigenden Ansteckungszahlen wurde der Entschluss gefasst, ab sofort das Jugend- und Erwachsenentraining ebenfalls Online durchzuführen, wie es seit einiger Zeit im Kinderbereich schon gehandhabt wird. Das Onlinetraining wird wahrscheinlich bis Ende Februar angeboten. Sollten sich die Zahlen sehr schnell und früher entspannen findet das Training auch wieder in der Halle statt.
Genaue Informationen erhaltet ihr per Mail. Solltet ihr bis morgen Abend (Dienstag, 08.02.2022) noch keine Informationmail mit den Onlinelinks zum Teamstraining erhalten haben, fragt unter Info@karate-porz.de nach. Dann sende ich euch die Mail nochmals zu. Das erste Jugend und Erwachsenenonlinetraining findet am 11.02.2022 statt.
Freue mich euch im Onlinetraining begrüßen zu können. Viele Grüße Regina
Kindertraining vom 24.01. bis vorerst 28.02. NUR ONLINE!!!!
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Aufgrund der aktuellen Coronasituation hat sich der Vorstand dazu entschieden von einem Präsenstraining auf ein Onlinetraining umzusteigen. Wir starten mit dem Training ab dem 24.01.2022 und haben vorerst den 28.02.2022 als mögliches Ende gesetzt.
Für Kinder aus den Trainingseinheiten montags und donnerstags findet es von 17:00 bis 18:00 Uhr!
Für Kinder aus den Trainingseinheiten mittwochs und freitags findet es von von 17:00 bis 18:00 Uhr!
Wenn es Schwierigkeiten mit der Verbindung am ersten Tag gibt, bitte per mail an Post@karate-porz.de senden.
Bitte bleibt alle Gesund!
Viele Grüße
Annika, Dana, Max & Patrick
Trainingsstart ab Montag, 17. Januar 202
Liebe Karateka,
Wir starten am Montag wieder mit allen Trainingseinheiten. Zugang zum Training mit 2 G + .
In Kürze:
- Keine Testnotwendigkeit für geboosterte Personen bei 2G+
- Keine Testnotwendigkeit für Personen mit vollständiger Immunisierung, die in den letzten drei Monaten von einer Infektion genesen sind bei 2G+
- Bis zum 16. Geburtstag kein Immunisierungs- und Testnachweis bei 2G+
Bitte lest die ausführliche Version in der an alle Mitglieder versandten Mail. Keine Mail erhalten? Bitte unter info@karate-porz.de melden. Sie wird euch dann neu zugesandt.
Bis nächste Woche Regina
Trainingsbeginn ab 17. Januar 2022
Liebe Mitglieder,
aufgrund der derzeitigen Coronalage wurde von Seiten des Vorstandes der Trainingsstart um eine Woche nach hinten verschoben. Das erste Training findet ab dem 17. Januar 2022 zu den gewohnten Zeiten statt. Die dann gültigen Zugangsbedingungen werden euch noch per Mail zugesandt und auch hier mitgeteilt.
Sportliche Grüße Regina
gesunder und entspannter Start ins Jahr 2022
Liebe Mitglieder,
wir hoffen ihr habt gemütliche Weihnachtstage im Kreise eurer Lieben verbringen können und wünschen einen guten Start ins neue Jahr 2022!
Auch wenn es derzeit noch schwierig abzuschätzen ist, hoffen wir auf ein erfolgreiches Trainingsjahr.
Sportliche Grüße vom Vorstand und Trainerteam
Kyuprüfungen im Jahr 2021
Alle Fotos: Regina Neidhardt
Dieses Jahr haben 30 Mitglieder aus der Kindergruppe sowie der Jugend- und Erwachsenengruppe, trotz anstrengender Rahmenbedingungen durch die Coronapandemie, erfolgreich ihre Kyuprüfungen ablegen können. Die Prüflinge legten ihre Prüfung mit sehr viel Energie erfolgreich ab. Das Alter der Prüflinge lag zwischen 5 und 68 Jahren. Vorbereitet wurden sie durch ihre Trainerinnen und Trainer: Annika, Dana, Patrick, Marc, Colette, Helmut, Claus, Michael und Regina sowie der hilfreichen Unterstützung von vielen Mitgliedern.
So wurden folgende neue Graduierungen erreicht:
zum 9. Kyu: Eric Busch, Arda Deniz Guener, Derin Nazli Guener, Mariam El Tora, Bilal El Tora, Mohammed El Tora, Shirin Diop, Nour Alhuda Kria, Haneen Kria und Nikolaj Perfiliev,
zum Weiß-Gelb Gurt: Maximilian Worm, Maria Ruschel, Lovro Tutonivic, Charlie Leopolf und Pepe Leopold.
zum 9. + 8. Kyu: Katharina Perfiliev, Alexandra Perfiliev, Denis Badorf und Marten Hentschel.
zum 8. Kyu: Lars Thierbach, Joachim Schulz und Tom Werfers.
zum Gelb-Orange Gurt: Taylor Schmidt.
zum 7. Kyu: Aditya Vermani.
zum Orange-Grün Gurt: Ritvik Saravanan.
zum 6. Kyu: Günter Schmidt und Thomas Kläser.
zum 4. Kyu: Enrico Worm.
zum 3. Kyu: Max Meier und Patrick Thierbach.
Allen Prüflingen weiterhin gutes Training wünschen das Trainerteam und der Vorstand
Vertreten durch Regina 🙂
19.11. kein Kindertraining
Liebe Eltern, liebe Kinder,
HEUTE Freitag 19.11. entfällt das Kindertraining.
Schönes Wochenende und bis nächste Woche wieder,
Birgit
Trainingsausfall Montag, 01.11.2021
Liebe Karateka,
bitte denkt daran, dass am Montag, 01. Nov. 2021 wegen Feiertag (Allerheiligen) kein Zugang zur Halle besteht und das Training ausfällt.
Euch allen ein schönes langes Wochenende wünscht Regina
Kein Training in den Herbstferien!
Liebe Mitglieder,
in den Herbstferien vom 11.10. bis 22.10. findet kein Training statt.