Training ab Montag, 07.03.2022 zurück in der Halle

Liebe Mitglieder,

ab nächste Woche Montag, 07.März 2022 finden alle Trainingseinheiten (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) wieder normal in der Halle statt.

Wenn ihr niest, hustet, Fieber, Gliederschmerzen habt oder sonstiges Krankheitsmerkmale bemerkt, bleibt bitte zu Hause und werdet erstmal wieder gesund, um dann fit ins Training einzusteigen.

Die Coronaschutzverordnung wird schon mit Datum vom 04.03.2022 sehr stark gelockert. Nun dürfen Kinder bis einschließlich 17 ohne jegliche Zugangsbeschränkungen an allem teilnehmen. Auch bei den Erwachsenen ab 18 ist eine Änderung erfolgt: Ungeimpfte dürfen mit einem negativen Bürgertest ebenfalls wieder am Training teilnehmen. Dazu im Anhang die Information von folgender Seite: https://www.land.nrw/corona. Auf dieser Seite sind immer alle aktuellen Informationen erhältlich.

Viele Grüße Regina

Verlängerung Onlinetraining

Liebe Karateka,

auch wenn der Krieg in der Ukraine uns gerade sehr beschäftigt, läuft unser Alltag relativ normal weiter.  Aber die Pandemie ist deshalb nicht verschwunden. Nun laufen übers Karnevalswochenende neben fröhlicher und sonstiger Treffen auch Friedensdemonstrationen u. ä.. Dies kann dazu führen, dass der Omikron-Virus sich schneller weiterverbreitet. Ansteckungen erfolgen sehr schnell und Symtome sind nach 4 – 6  Tagen erkennbar. Um nicht als Verbreitungspool zu fungieren, wird das Online-Training um eine Woche verlängert. Wir hoffen, dass sich die Kurve weiterhin in Richtung abnehmender Infektionen bewegt.

Onlinetraining für Kinder und Jugend/Erwachsene: Mittwoch, 02.03.2022 und Freitag, 04.03.2022 zu den bekannten Zeiten statt.

Am 04.03.2022 wird die Lage durch das Trainerteam und den Vorstand neu bewertet.

Viele Grüße Regina

Trainingsausfall 09.02.22 und Umstellung Jugend- und Erwachsenentraining auf Onlinetraining ab 11.02.22

Liebe Karateka,

aufgrund der weiterhin steigenden Ansteckungszahlen wurde der Entschluss gefasst, ab sofort das Jugend- und Erwachsenentraining ebenfalls Online durchzuführen, wie es seit einiger Zeit im Kinderbereich schon gehandhabt wird. Das Onlinetraining wird wahrscheinlich bis Ende Februar angeboten. Sollten sich die Zahlen sehr schnell und früher entspannen findet das Training auch wieder in der Halle statt.

Genaue Informationen erhaltet ihr per Mail. Solltet ihr bis morgen Abend (Dienstag, 08.02.2022) noch keine Informationmail mit den Onlinelinks zum Teamstraining erhalten haben, fragt unter Info@karate-porz.de nach. Dann sende ich euch die Mail nochmals zu. Das erste Jugend und Erwachsenenonlinetraining findet am 11.02.2022 statt.

Freue mich euch im Onlinetraining begrüßen zu können. Viele Grüße Regina

Trainingsstart ab Montag, 17. Januar 202

Liebe Karateka,

Wir starten am Montag wieder mit allen Trainingseinheiten. Zugang zum Training mit 2 G + .

In Kürze:

  1. Keine Testnotwendigkeit für geboosterte Personen bei 2G+
  2. Keine Testnotwendigkeit für Personen mit vollständiger Immunisierung, die in den letzten drei Monaten von einer Infektion genesen sind bei 2G+
  3. Bis zum 16. Geburtstag kein Immunisierungs- und Testnachweis bei 2G+

Bitte lest die ausführliche Version in der an alle Mitglieder versandten Mail. Keine Mail erhalten? Bitte unter info@karate-porz.de melden. Sie wird euch dann neu zugesandt.

Bis nächste Woche Regina

Trainingsbeginn ab 17. Januar 2022

Liebe Mitglieder,

aufgrund der derzeitigen Coronalage wurde von Seiten des Vorstandes der Trainingsstart um eine Woche nach hinten verschoben. Das erste Training findet ab dem 17. Januar 2022 zu den gewohnten Zeiten statt. Die dann gültigen Zugangsbedingungen werden euch noch per Mail zugesandt und auch hier mitgeteilt.

Sportliche Grüße Regina

 

gesunder und entspannter Start ins Jahr 2022

Liebe Mitglieder,

wir hoffen ihr habt gemütliche Weihnachtstage im Kreise eurer Lieben verbringen können und wünschen einen guten Start ins neue Jahr 2022!

Auch wenn es derzeit noch schwierig abzuschätzen ist, hoffen wir auf ein erfolgreiches Trainingsjahr.

Sportliche Grüße vom Vorstand und Trainerteam

Kyuprüfungen im Jahr 2021

Alle Fotos: Regina Neidhardt

Dieses Jahr haben 30 Mitglieder aus der Kindergruppe sowie der Jugend- und Erwachsenengruppe, trotz anstrengender Rahmenbedingungen durch die Coronapandemie, erfolgreich ihre Kyuprüfungen ablegen können. Die Prüflinge legten ihre Prüfung mit sehr viel Energie erfolgreich ab. Das Alter der Prüflinge lag zwischen 5 und 68 Jahren. Vorbereitet wurden sie durch ihre Trainerinnen und Trainer: Annika, Dana, Patrick, Marc, Colette, Helmut, Claus, Michael und Regina sowie der hilfreichen Unterstützung von vielen Mitgliedern.

So wurden folgende neue Graduierungen erreicht:

zum 9. Kyu: Eric Busch, Arda Deniz Guener, Derin Nazli Guener, Mariam El Tora, Bilal El Tora, Mohammed El Tora, Shirin Diop, Nour Alhuda Kria, Haneen Kria und Nikolaj Perfiliev,

zum Weiß-Gelb Gurt: Maximilian  Worm, Maria Ruschel, Lovro Tutonivic, Charlie Leopolf und Pepe Leopold.

zum 9. + 8. Kyu: Katharina Perfiliev, Alexandra Perfiliev, Denis Badorf und Marten Hentschel.

zum 8. Kyu: Lars Thierbach, Joachim Schulz und Tom Werfers.

zum Gelb-Orange Gurt: Taylor Schmidt.

zum 7. Kyu: Aditya Vermani.

zum Orange-Grün Gurt: Ritvik Saravanan.

zum 6. Kyu: Günter Schmidt und Thomas Kläser.

zum 4. Kyu: Enrico Worm.

zum 3. Kyu: Max Meier und Patrick Thierbach.

Allen Prüflingen weiterhin gutes Training wünschen das Trainerteam und der Vorstand

Vertreten durch Regina 🙂 

Trainingsausfall Montag, 01.11.2021

Liebe Karateka,

bitte denkt daran, dass am Montag, 01. Nov. 2021 wegen Feiertag (Allerheiligen) kein Zugang zur Halle besteht und das Training ausfällt.

Euch allen ein schönes langes Wochenende wünscht Regina

ab 18. August 21 Training in den Hallen

Liebe Mitglieder,

ab Mittwoch, 18.08.2021 findet das Training wieder in den Turnhallen statt. Dazu wurde allen Mitglieder eine Informationsmail zugesandt. Keine erhalten? Dann bitte eine Mail an info@karate-porz.de  senden. Ihr erhaltet dann die Informationen neu zugesandt.

Für Interessierte, die neu ins Karate einsteigen möchten, bitte das Kontaktformular ausfüllen oder eine Mail an info@karate-porz.de senden. Ab Anfang September sind neue Schnupperstunden geplant.

Viele Grüße Regina

Trainingsmöglichkeiten 2. Hälfte der Sommerferien

Liebe Mitglieder,

durch ein paar Änderungen ist eine Neue Trainingsplanung notwendig. So steht uns durch den Urlaub des Hausmeisters freitags für die nächsten 3 Wochen die Turnhalle nicht zur Verfügung. Deshalb weichen wir dort auf den nahe gelegenen Parkplatz vor der Peter-Petersen-Grundschule aus. Diesen Trainingsort haben wir schon letztes Jahr genutzt. Für diejenigen die ihn noch nicht kennen, hier die Adresse: Friedensstraße 41-45, 51147 Köln.

Für Kinder Trainingspause am 28.7., 30.7., 4.8. und 6.8.2021. An diesen Tagen findet kein Kindertraining statt. 

Training für alle Kindergruppen: Mittwoch, 11.8. zw. 17 und 18 Uhr auf der Brucknerwiese und Freitag, 13.8.21 vor der Peter-Petersen-Grundschule (s. o.). Schulstart ab dem 18. August 2021.

Für Jugend und Erwachsene durchgehend:

Anfänger und Unterstufe bis einschließlich Grüngurte: montags zw. 18:30 und 19:30 Uhr auf der Brucknerwiese.

Violett/Blaugurte bis Danträger: mittwochs zw. 18:30 und 19:30 Uhr auf der Brucknerwiese.

Anfänger bis Danträger: freitags zw. 19:00 und 20:00 Uhr vor der Peter-Petersen-Grundschule. Schulstart ab dem 18. August 2021.

Wichtiger Hinweis: Die Geschäftsstelle ist vom 31. Juli bis zum 08. August 2021 einschließlich telefonisch und per Whatsapp o. ä. nicht erreichbar. Ab dem 09.08. sind wir wieder erreichbar.

Mit sportlichen Grüßen Regina

Vereins-Stammtisch für Erwachsene

Liebe Mitglieder,

es wurde aus den Reihen der Erwachsenen der Wunsch geäußert sich auch außerhalb des Trainings zu Treffen. Deshalb bieten wir einen Stammtisch für alle Erwachsenen an. Hier die ersten Informationen dazu:

                                                  ERSTMALS Online am: 5.7.2021 ab: ca. 20:10 Uhr.

Weitere Informationen und den Zugangslink erhaltet alle Mitglieder in einer separaten Mail zugesandt. Ihr habt keine Mail erhalten? Dann fragt unter regina@karate-porz.de nach.

Wir freuen uns auf einen schönen Stammtisch

 der Vorstand

Ausgabe der Jahresmarken 2020 und 2021

Liebe Mitglieder,

die Jahresmarken für das Jahr 2020 und 2021 werden ausgegeben. Ab Montag, 21. Juni 2021 erfolgt die Ausgabe der Marken an euch. Bitte bringt eure Ausweise mit, damit die Marken direkt in den Ausweis eingeklebt werden können. Durch die Lockdown’s kann es sein, dass euch die Jahresmarken beider Jahre noch fehlen.

Viele Grüße Regina

Training ab Montag, 31. Mai 2021 

Liebe Mitglieder,

die Inzidenz in Köln sinkt seit mehren Tagen und es sieht so aus, dass wir ab Montag, 31. Mai 2021  mit einem Training im Freien starten können. Hoffen wir, dass die Werte nicht nochmal steigen.

Neuer Trainingstreff: Brucknerwiese – Hier eine Karte zum Trainingsort aus ELWAS herausgezogen:  Brucknerwiese

Wegbeschreibung für Fußgänger/Radfahrer etc.: Brucknerstraße, leicht abknickend folgen, dann dem Fuß-und Radweg geradeaus weiter folgen, am Fußballplatz vorbei, dahinter liegt der Trainingsort Brucknerwiese.

Wegbeschreibung Auto: Brucknerstraße, Bachstraße, rechts in die Zündorferstraße bis zum letzten Parkplatz, für’s Navi: Autohaus-Schmitz-Sportpark; Zündorfer Straße, Köln 55, 51145 Köln, von dort zu Fuß am Fußballplatz vorbei, dahinter liegt der Trainingsort Brucknerwiese.

Folgende Trainingseinheiten sind derzeit im Freien geplant: 

Ab vorraussichtlich Montag, 31. Mai 2021 und Mittwoch 02. Juni 2021 jeweils, für Kinder zw. 17 Uhr bis 18 Uhr und für Jugendliche und Erwachsene zw. 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.


Bitte kommt mit Mundschutz zum Treffen und setzt ihn auf bis ihr auf eurem Trainingsplatz steht, dann ist es völlig in Ordnung ohne zu trainieren. Eltern bringen ihre Kinder zum Training, entfernen sich dann bitte und gehen spazieren oder einkaufen oder…. . Nur bitte keine Knubbel (Menschentrauben) bilden beim Warten . Die Hygieneregeln gelten auch weiter hinsichtlich Handhygiene, Abstandsregel, Niesen und Husten in die Armbeuge,   Wer krank ist bleibt zu Hause usw.

Laut NRW Coronaschutzverordnung, die ab dem 28. Mai 2021 gilt, ist die Gruppengröße beim kontaktfreien Außentraining auf 25 Personen begrenzt. Derzeit ist erst einmal nur eine Aufteilung Kinder und Jugend/Erwachsene geplant, wie auch beim Online-Training. Es trainieren alle Graduierungen zusammen. Umkleidemöglichkeiten, Toiletten etc. stehen nicht zur Verfügung. Bitte mit Turnschuhen kommen. Das Tragen eines Karateanzuges ist nicht notwendig, ihr könnt auch gerne in Jogginghose und T-Shirt kommen. Wir trainieren im Schwerpunkt Kihon und Kata. Die Elemente: Kumite, Kata-Bunkai und SV sind derzeit nicht gestattet wegen der Kontaktbeschränkungen, die noch bis Ende Juni gelten.

Wie es dann weitergeht, ob wir möglicherweise schon in die Turnhallen zum Training gehen können etc. wird sich in der nächsten Zeit weiter klären. Das liegt an der Entwicklung der Inzidenzwerte und kann schon in einer Woche wieder für Veränderungen sorgen. Also bitte auch immer mal auf die Homepage schauen.

Ich freue mich auf nächste Woche auf euch.

Viele Grüße
Regina

1. Jahreshauptversammlung 2021

Anderes als die Jahre davor ist bei uns die Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 13. März 2021 abgelaufen.

Online und jeder für sich vor dem Bildschirm zu Hause. Um 17.30 Uhr starteten wir die Versammlung. Leider mit nur sehr geringer Beteiligung, anders als in den Jahren davor, in denen die Versammlung mit persönlicher Teilnahme möglich war.

Nach einem Bericht des Vorstandes zu den Jahren 2019 und 2020, begann der eigentliche Entscheidungsteil. Es wurden zuerst zurückliegende Vorstandsbeschlüsse durch die Mitgliederversammlung bestätigt. So gab Johanna Leistikow ihren 2. Vorsitz im September 2020 aus persönlichen Gründen und Umzug ab. Kurzfristig sprang für Johanna dann Birgit Probst, die bisher die Organisation im 1.SKD Porz inne hatte, ein. Auch bei den Kassenprüfern musste schnell eine Neubesetzung her, denn Jaqueline Schiemann verlies den Verein aus beruflichen Gründen zum Jahresende 2020. Dank geht hier für den schnellen Einsatz und Ersatz an Thomas Kläser, der sich bereit erklärte als Kassenprüfer tätig zu werden. Diese Entscheidungen wurden u. a. von den Mitgliedern bestätigt.

Im Anschluss daran, wurde der Vorstand, inkl. Kasse, für seine Arbeit entlastet.

Nun galt es einen neuen Vorstand zu wählen.

Michael Schmidt führte uns als Wahlleiter durch anstehende Wahlen. Gewählt wurden – Dana Houven zur Jugendvertreterin, Regina Neidhardt zur 1. Vorsitzenden, Birgit Probst zur 2. Vorsitzenden und Dirk Houven zum Kassenwart. Danach übernahm Regina die Wahlleitung und Michael Schmidt wurde zum Kassenprüfer gewählt. Alle Wahlen fielen einstimmig aus. Auch durften die Mitglieder mitbestimmen wie der Vorstand im nächsten Jahr Beiträge einzieht oder aussetzt. Hierzu gab u. a. es eine weitere Abstimmung.

Bedanken möchten wir uns bei Marc Henke und Jaqueline Schiemann für ihre vertrauenvolle Kassenprüfertätigkeit. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Johanna Leistikow, die über Jahre den 2. Vorsitz und als Trainerin, unseren Verein positiv geprägt und gestaltet hat. Wir freuen uns sehr, dass Johanna uns als Gasttrainerin erhalten bleibt.

Nach Beendigung des Wahlteiles gab es noch Informationen allgemeiner Art von Seiten des Vorstandes und die Möglichkeit für die Mitglieder Wünsche und Anregungen zu formulieren.

Neue Ideen von Seiten der Mitglieder waren zum Beispiel der Wunsch, dass es regelmäßige Onlinetreffen geben könnte. So eine Art Stammtisch, nur Corona konform, jeder für sich zu Hause, aber trotzdem nicht allein.

Kinderprüfungen, vielleicht auch online, wurden gewünscht. Unsere Jugendtrainer werden sich hierfür ein Konzept überlegen.

Und, dass 35 Jahre 1. SKD Porz e. V. Vereinsjubiläum, welches am 12.01.2021 gab, werden wir hoffentlich dieses Jahr noch gebührend zusammen feiern können.

Bleibt gesund und auf die nächsten 35 Jahre wünschen stellvertretend für den gesamten Vorstand

Dana, Regina und Birgit

Osterferien

 

Liebe Karateka,

in den Osterferien findet zwischen dem 27.03.2021 bis zum 11.04.2021 kein Online-Training statt.

Wir wünschen euch ein besinnliches Osterfest.

Sportliche Grüße von Birgit, Christoph, Dana, Dirk, Norman und Regina

Covid 19 Update hinsichtlich Training

Liebe Mitglieder,

sicherlich fragt ihr euch, ob sich etwas in der derzeitigen Trainingsarbeit (ausschließliches Online-Trainingsangebot) ändert. Nein, derzeit leider noch nicht.

Ab dem 08.03.2021 wäre bei einer Inzidenz zw. 50 und 100 ein Training im Freien von 20 Kindern möglich. Für Erwachsene ist hier noch keine Option genannt.  Das Training im Freien wird aufgrund der noch sehr kühlen Temperaturen und des sehr unbeständigen Wetters noch nicht durchgeführt und erst nach Ostern in Angriff genommen. Weiter Öffnungsschritte werden vom Vorstand zu gegebener Zeit hinsichtlich der Umsetzbarkeit überprüft.

Deshalb können wir nur weiter motivieren und anbieten, am Onlinetraining teilzunehmen, bis wir uns hoffentlich bald wenigstens im Freien treffen dürfen. Wenn ihr einsteigen möchtet oder keinen Link habt, meldet euch bei jugend@karate-porz.de oder regina@karate-porz.de.

Wir wünschen euch weiterhin alles Gute und viele Grüße

Euer Vorstand

35 jähriges Vereinsjubiläum

Vereinsjubiläum 1986 – 2021

Das 1. Shotokan Karate Dojo Porz e. V. besteht nun seit 35 Jahren. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1986. Drei der Gründungsmitglieder gehören dem Verein noch immer an, worüber ich mich sehr freue. Leider können wir das Jubiläum derzeit durch die Pandemie nicht mit euch zusammen Feiern, aber das holen wir auf jeden Fall nach 🙂 .

Diese schöne Nachricht in diesen teils bedrückenden Zeiten gibt auch Hoffnung. Ich selbst  arbeite im Verein seit 1990 im Vorstand in den verschiedensten Positionen mit, seit ein paar Jahren als 1. Vorsitzende. Dabei habe ich viele Höhen und Tiefen des Vereinsleben miterlebt. Deshalb freut euch mit uns über das Jubiläum und stoßt auf unsere langjährige Vereinsgeschichte zu Hause an 😀 . Ich freue mich auf ein Wiedersehen in der Halle.

Sportliche Grüße Regina

Trainingsstart im Jahr 2021

Liebe Mitglieder,

ich hoffe ihr seid alle gut ins Jahr 2021 gestartet und möchtet auch wieder mit dem Training starten 🙂 . Etwas tun für die Fitness und Beweglichkeit und um die eine oder andere Karatetechnik zu erhalten 😀 .

Durch die bekannte Verlängerung des Lockdowns können wir das Training weiterhin nur Online anbieten. Für das Training im Jugend-/Erwachsenenbereich gibt es eine Änderung hinsichtlich eines Trainingstages von freitags auf montags, die Trainingszeit mittwochs bleibt wie gehabt. Bei den Kindern ändern sich die Trainingstage nicht. Die Trainingseinheiten sind wie folgt:

Das Kindertraining wird jeweils mittwochs und freitags zw. 17 und 18 Uhr durchgeführt. Das erste Kindertraining findet statt am Mittwoch, den 13. Januar 2021. Der Link ist euch schon bekannt. Wenn ihr die Information noch einmal benötigt, fragt bitte bei Dana jugend@karate-porz.de nach.

Das Jugend- und Erwachsenentraining wird jeweils montags und mittwochs zw. 19 und 20 Uhr durchgeführt. Das erste Jugend-, Erwachsenentraining findet statt am Montag, den 11. Januar 2021. Hierzu erhaltet ihr mit einer Mail den aktuellen Link. Keine Mail erhalten? Bei Regina regina@karate-porz.de nachfragen.

Es bleibt zu hoffen, dass wir bald kontinuierlich sinkende Infektionszahlen haben und die Öffnung der Trainingshallen wieder stattfindet. Derzeit ist damit frühestens im Februar zu rechnen. Drücken wir uns alle die Daumen.

Bis dahin wünsche ich euch allen weiter ein gutes Durchkommen und Gesundheit.

Viele Grüße Regina

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Wir wünschen euch und euren Lieben eine ruhige Weihnachtszeit und

einen guten Rutsch ins Jahr 2021. 

 

Liebe Mitglieder,

das vergangene Jahr hatte viele Herausforderungen für uns Karateka. Unser Karatetraining mußte ausfallen oder auch im Außenbereich stattfinden. Es wurde zeitweilig mit Einschränkungen in der Halle trainiert und auch Online Training fand längere Zeit während der Lockdownphasen statt. Unsere Weihnachtsfeiern konnten nicht in der Halle oder im Restaurant stattfinden, sondern wurden ebenfalls Online durchgeführt. 

Dies alles wurde von euch mitgetragen, auch wenn nicht für jeden die Möglichkeit bestand die Aktivitäten, die angeboten werden konnten, zu nutzen. Für eure Unterstützung in diesem ungewöhnlichen Jahr bedanken wir uns als Trainerteam und Vorstand sehr herzlich bei euch.

Wie sehr fehlt uns der Plausch vor und nach dem Training mit Eltern und Mitgliedern und bei den nicht so wie gewohnt stattgefundenen Aktivitäten. Gerne hätten wir mit euch ein Sommerfest durchgeführt, eine Vereinsmeisterschaft umgesetzt, uns in den Sommerferien auf der Brucknerwiese getroffen oder eine gemeinsame Weihnachtsfeier durchgeführt. All dies lies sich durch Corona nicht realisieren, aber wir hoffen, dass wir 2021 bessere Voraussetzungen haben werden und sich wieder alles normalisiert. Nun wurden Impfstoffe entwickelt und es wird an Medikamenten geforscht, die den Verlauf der Erkrankung mildern, deshalb hoffen wir sehr euch fit und gesund im Jahr 2021 im Training wieder begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße von euren Trainer/innen und Vorstandsmitgliedern

Annika, Birgit, Christoph, Dana, Dirk, Helmut, Marc, Michael, Norman, Patrick und Regina

Kleiner Hinweis zur Geschäftsstelle: Möchtet ihr Nachfragen stellen zu Schnupperkursen, Trainingseinheiten oder sonstigen Themen, dann schreibt uns bitte eine Mail, Whatsapp, Threema- oder SMS-Nachricht. Diese Anfragen werden ab dem 07. Januar 2021 beantwortet. In der Zeit vom 24.12.2020 ab 13 Uhr bis zum 06.01.2021 ist die Geschäftsstelle nicht aktiv. Auch Ehrenamt braucht ein wenig Pause um Kräfte zu sammeln 🙂 

weiter Onlinetraining

Liebe Mitglieder,

der Lockdown light geht leider weiter und wir können nicht in die Turnhallen. Deshalb bieten wir euch auch im Dezember wieder ein Onlinetraining an. Dazu erhaltet ihr eine neue E-Mail mit einem aktuellen Link. Es gibt eine separate Trainingsgruppe für Kinder und für Jugend/Erwachsene. Die Links gelten bis Ende Februar 2021, da wir uns nicht sicher seinen können, ob wir in dieser Zeit wieder regelmäßig in die Turnhallen dürfen. Also bitte gut aufheben.

Ihr habt keine Mail erhalten? Bitte schaut nach, ob ihr einen Spamordner habt und sie dort gelandet ist. Ansonsten wendet euch für Kinder unter Jugend@karate-porz.de an Dana und für Jugend/Erwachsene unter regina@karate-porz.de an Regina.

Das Kindertraining findet jeweils montags, mittwochs und freitags zw. 17 und 18 Uhr statt, das Jugend-/ Erwachsenentraining findet jeweils mittwochs und freitags zw. 19 und 20 Uhr statt. Teilnahme jederzeit möglich, auch wenn ihr bisher noch nicht dabei wart.

Ein wenig Sport zu einem festen Termin vertreibt die Trägheit der kalten Jahreszeit 😊.

Den Link braucht ihr nur anzuklicken und könnt dann per Web-Browser in den jeweiligen Zeitfenstern am Onlinetraining teilnehmen. (Bei technischen Fragen bitte eine Mail an webmaster@karate-porz.de)

Außerdem finden Weihnachtsfeiern für Kinder und Jugend/Erwachsene online statt. Diese Termine werden euch separat mitgeteilt. Eine Online-Trainingspause findet vom 17.12.2020 bis zum 07.01.2021 statt.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und hoffen, dass ihr weiter gesund bleibt. Euch allen eine besinnliche Adventszeit wünschen der Vorstand und das Trainerteam