Anderes als die Jahre davor ist bei uns die Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 13. März 2021 abgelaufen.
Online und jeder für sich vor dem Bildschirm zu Hause. Um 17.30 Uhr starteten wir die Versammlung. Leider mit nur sehr geringer Beteiligung, anders als in den Jahren davor, in denen die Versammlung mit persönlicher Teilnahme möglich war.
Nach einem Bericht des Vorstandes zu den Jahren 2019 und 2020, begann der eigentliche Entscheidungsteil. Es wurden zuerst zurückliegende Vorstandsbeschlüsse durch die Mitgliederversammlung bestätigt. So gab Johanna Leistikow ihren 2. Vorsitz im September 2020 aus persönlichen Gründen und Umzug ab. Kurzfristig sprang für Johanna dann Birgit Probst, die bisher die Organisation im 1.SKD Porz inne hatte, ein. Auch bei den Kassenprüfern musste schnell eine Neubesetzung her, denn Jaqueline Schiemann verlies den Verein aus beruflichen Gründen zum Jahresende 2020. Dank geht hier für den schnellen Einsatz und Ersatz an Thomas Kläser, der sich bereit erklärte als Kassenprüfer tätig zu werden. Diese Entscheidungen wurden u. a. von den Mitgliedern bestätigt.
Im Anschluss daran, wurde der Vorstand, inkl. Kasse, für seine Arbeit entlastet.
Nun galt es einen neuen Vorstand zu wählen.
Michael Schmidt führte uns als Wahlleiter durch anstehende Wahlen. Gewählt wurden – Dana Houven zur Jugendvertreterin, Regina Neidhardt zur 1. Vorsitzenden, Birgit Probst zur 2. Vorsitzenden und Dirk Houven zum Kassenwart. Danach übernahm Regina die Wahlleitung und Michael Schmidt wurde zum Kassenprüfer gewählt. Alle Wahlen fielen einstimmig aus. Auch durften die Mitglieder mitbestimmen wie der Vorstand im nächsten Jahr Beiträge einzieht oder aussetzt. Hierzu gab u. a. es eine weitere Abstimmung.
Bedanken möchten wir uns bei Marc Henke und Jaqueline Schiemann für ihre vertrauenvolle Kassenprüfertätigkeit. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Johanna Leistikow, die über Jahre den 2. Vorsitz und als Trainerin, unseren Verein positiv geprägt und gestaltet hat. Wir freuen uns sehr, dass Johanna uns als Gasttrainerin erhalten bleibt.
Nach Beendigung des Wahlteiles gab es noch Informationen allgemeiner Art von Seiten des Vorstandes und die Möglichkeit für die Mitglieder Wünsche und Anregungen zu formulieren.
Neue Ideen von Seiten der Mitglieder waren zum Beispiel der Wunsch, dass es regelmäßige Onlinetreffen geben könnte. So eine Art Stammtisch, nur Corona konform, jeder für sich zu Hause, aber trotzdem nicht allein.
Kinderprüfungen, vielleicht auch online, wurden gewünscht. Unsere Jugendtrainer werden sich hierfür ein Konzept überlegen.
Und, dass 35 Jahre 1. SKD Porz e. V. Vereinsjubiläum, welches am 12.01.2021 gab, werden wir hoffentlich dieses Jahr noch gebührend zusammen feiern können.
Bleibt gesund und auf die nächsten 35 Jahre wünschen stellvertretend für den gesamten Vorstand
Dana, Regina und Birgit